Wasabi Bitcoin Wallet Guide - Von CoinJoins bis Wiederherstellung!
Wasabi Wallet ist eine Software, die einen einzigartigen Funktionsumfang bietet. Denn mit Wasabi ist es möglich, Transaktionen zu verschleiern. Bis …
Artikel lesenDogecoin Core ist mit Abstand das beliebteste Wallet für den DOGE. Als die Kryptowährung, die sich rund um das Meme mit dem Shiba-Inu dreht, startete, war die Referenzsoftware Dogecoin Core lange Zeit die einzig verfügbare Software für den Desktop PC und das Notebook. Bei Dogecoin handelt es sich im Kern um eine Fork von Litecoin und letztere orientierte sich bei ihrer Schaffung technisch sehr stark an Bitcoin.
Daher besteht zwischen diesen drei Kryptowährungen und den jeweiligen Core Wallets eine große Ähnlichkeit. Wie bei jedem Core Wallet ist das Herzstück die sogenannte „wallet.dat“. In ihr sind die Keys bzw. Private Keys gespeichert, die es erlauben auf das Wallet zuzugreifen. Auch im Fall von Dogecoin ist diese Datei standardmäßig nicht im Installationsverzeichnis hinterlegt, sondern befindet sich in einem Unterordner des jeweiligen Nutzerprofils. Sofern du noch kein Backup von dieser Datei gemacht hast, solltest du das spätestens jetzt machen. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema Backups für dich aufbereitet.
Sofern man das Passwort vergisst oder verliert, hat man also nicht mehr die Möglichkeit die wallet.dat zu entschlüsseln und auf die Coins zuzugreifen. Hier eine Reihe von Maßnahmen, die dir helfen können, um im Fall der Fälle dennoch wieder an deine DOGE zu kommen:
Wenn dir das Passwort nicht mehr einfällt und du dich unter Druck gesetzt fühlst, dann nimm Abstand davon darüber nachzudenken. Manchmal hilft ein wenig Ablenkung und dir fällt das verlorene Passwort wieder von alleine ein.
Sofern das nicht hilft, solltest du überprüfen, ob das Passwort nicht ggf. doch irgendwo notiert worden ist.
In vielen Fällen erinnert man sich zumindest ansatzweise an das verlorene oder vergessene Passwort. Dogecoin Core erlaubt dir im Gegensatz zu Hardware-Wallets beliebig viele Fehlversuche bei der Passworteingabe. Probiere alle Kombinationen, die dir einfallen durch und halte alle Fehlversuche fest. Auf diesem Weg hast du bereits eine Ausschlussliste.
Prüfe, ob du ggf. die Private Keys exportiert hast. Damit lässt sich das Wallet ebenfalls wiederherstellen.
Wenn dir nichts davon gelingt, dann bleibt dir nur noch der Gang zum Profi. Wir haben überwiegend positive Erfahrungen bei der Wiederherstellung von Dogecoin Core Wallets gemacht. Natürlich können wir keine pauschalen Aussagen über Erfolg oder Misserfolg treffen, weil jeder Fall sehr stark von den Details abhängig ist.
Nachdem wir von dir über unser Kontaktformular erste Angaben zu deinem Problem erhalten haben, setzen wir uns mit dir persönlich in Verbindung und können außerdem relativ schnell eingrenzen wie die Erfolgschancen, in deinem Fall stehen.
Wasabi Wallet ist eine Software, die einen einzigartigen Funktionsumfang bietet. Denn mit Wasabi ist es möglich, Transaktionen zu verschleiern. Bis …
Artikel lesenÜberblick über Ledger Hardware Wallets Die französische Firma Ledger stellt mit verschiedenen Produktserien die vermutlich beliebtesten Hardware …
Artikel lesen