Wasabi Bitcoin Wallet Guide - Von CoinJoins bis Wiederherstellung!
Wasabi Wallet ist eine Software, die einen einzigartigen Funktionsumfang bietet. Denn mit Wasabi ist es möglich, Transaktionen zu verschleiern. Bis …
Artikel lesenWasabi Wallet ist eine Software, die einen einzigartigen Funktionsumfang bietet. Denn mit Wasabi ist es möglich, Transaktionen zu verschleiern. Bis …
Artikel lesenÜberblick über Ledger Hardware Wallets Die französische Firma Ledger stellt mit verschiedenen Produktserien die vermutlich beliebtesten Hardware …
Artikel lesenDie Hardware Wallets von SecuX sind ähnlich aufgebaut wie andere Hardware Wallets. Im Inneren befinden sich besondere Bauteile, sogenannte Secure …
Artikel lesenDas Bread Wallet, üblicherweise als BRD Wallet bezeichnet, war ein Multi-Coin-Wallet für Smartphones unter Android und iOS. Obwohl das BRD Wallet …
Artikel lesenDie Geräte der Schweizer Firma BitBox erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind im deutschsprachigen Raum weit verbreitet. Die erste Version der …
Artikel lesenTrezor zählt neben Ledger zu den ältesten und renommiertesten Hardware Wallet-Herstellern. Der Grund für den Erfolg von Trezor liegt u. a. an der …
Artikel lesenAuf dem Kryptopionier Kanal beleuchtet Nicolas jede Woche spannende Themen rund um die Blockchain-Technologie. Bereits seit 2017 beschäftigt er sich …
Artikel lesenViele Wallets sind ausschließlich für PC oder Mac verfügbar, was die mobile Nutzung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie lange Zeit …
Artikel lesenBei Kryptokenner finden Krypto Interessierte alles rund um das Thema Kryptowährung sowie Reviews zu den bekanntesten Börsen und Services im Krypto …
Artikel lesenEthereum ist die weltweit größte Smart Contract Plattform und bringt daher einige Besonderheiten mit. Während sich viele Kryptowährungen darauf …
Artikel lesenEthereum ist nach Bitcoin die größte Kryptowährung der Welt und hat eine bewegende Geschichte hinter sich. Diese begann im Jahr 2014 mit einem ICO, …
Artikel lesenCoinbase liefert sich mit Binance ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, wenn es um den Titel der weltweit größten Krypto-Börse geht. Das in den USA …
Artikel lesenEin Wallet ordentlich abzusichern gehört zu den Grundfertigkeiten, mit denen sich jeder vertraut machen muss, der seine BTC selbst verwahren möchte. …
Artikel lesenEin Hardware Wallet gilt als der Goldstandard für die Verwahrung von Kryptowährungen. Mit Ausnahme von großen Investoren oder Unternehmen wie etwa …
Artikel lesenAtomic Wallet ist eine Walletlösung mit eigenem Konzept. Denn es handelt sich nicht ausschließlich um ein Wallet, sondern gleichzeitig auch um eine …
Artikel lesenDer Defekt von Datenträgern ist keine Seltenheit, denn letztlich hat jedes Medium eine beschränkte Lebensdauer. Daher kann man selbst dann nicht …
Artikel lesenOhne an dieser Stelle Werbung für die Produkte aus dem Hause Ledger machen zu wollen, lässt sich sagen, dass sie mittlerweile zu einem Standard …
Artikel lesenBitGo ist ein Anbieter für die professionelle Krypto-Verwahrung mittels verschiedener Multi-Key-Setups. Bei solchen Wallet-Setups gibt es …
Artikel lesenBei anfänglicher Investition in Kryptowährungen lassen viele Anleger ihre Coins zunächst auf den Börsen liegen. Irgendwann wächst aber der Wunsch …
Artikel lesenWer sich bereits etwas mit Kryptowährungen beschäftigt hat, dem dürfte sie bereits schon aufgefallen sein: Die „2FA“. Gemeint ist damit die …
Artikel lesenViele Wallets sind spezifisch auf einen bestimmten Coin zugeschnitten. Das macht in vielen Fällen auch Sinn, weil neben Verwahrung und Transaktionen …
Artikel lesenEin gutes Versteck für den eigenen Seed ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Backup-Strategie. Der Bedarf entsteht durch die Tatsache, dass …
Artikel lesenEine ordentliche Backup-Strategie ist das A und O, um seine Wallets und damit seine Kryptowährungen abzusichern. Nicht selten stellt das Thema …
Artikel lesenDas Schildbach Wallet dürfte vielen Bitcoin-Veteranen ein Begriff sein, denn es genoss vor rund 10 Jahren noch mehr Popularität als heute. Die …
Artikel lesenNuri dürfte vielen Krypto-Fans noch unter dem Namen Bitwala bekannt sein. Ursprünglich konnte man über den Anbieter Zahlungen an sein Girokonto …
Artikel lesenMultiBit war eines der ersten Wallets, das abseits von der Referenzsoftware Bitcoin Core im Jahr 2011 gestartet ist. Jedoch wurde im Jahr 2017 der …
Artikel lesenArmory Wallet ist seit dem Jahr 2015 verfügbar und eine Art Pionier im Bereich der Cold Storage-Lösungen. Das Wallet ist quelloffene Software, deren …
Artikel lesenWer sich in den letzten Jahren mit Meldungen aus dem Kryptoversum beschäftigt hat, der wird wissen, dass Hacker in Bitcoin und Co. eine wahre …
Artikel lesenDie Blockchain.com Wallet ist eine sehr beliebte App, weil sie sowohl am Smartphone als auch über den Browser erreicht werden kann. Zudem hat man …
Artikel lesenSo können Krypto-Investoren ihre Passwörter wiederherstellen Hier handelt es sich zwar um keinen dedizierten Artikel zu unserer Arbeit oder unserem …
Artikel lesen#235 Der Wallet-Retter: Interview mit Bruno Krauss von ReWallet In diesem Interview sprach Bruno Kraus mit dem Team von Finanzfluss. Dabei handelt es …
Artikel lesenBitcoin Core ist die Referenzsoftware von Bitcoin und eines der beliebtesten Wallets, um Bitcoin zu senden, zu empfangen und zu verwahren. Ein …
Artikel lesen„Eine Wallet Recovery ist für viele unserer Kunden die sprichwörtliche letzte Rettung. Dabei werden wir oft gefragt, was wir eigentlich genau machen …
Artikel lesenLitecoin wurde lange Zeit als digitales Silber beschworen und LTC rangierte über viele Jahre auf Rang 2 direkt hinter Bitcoin. Mittlerweile hat sich …
Artikel lesenDogecoin Core ist mit Abstand das beliebteste Wallet für den DOGE. Als die Kryptowährung, die sich rund um das Meme mit dem Shiba-Inu dreht, …
Artikel lesenEther.li ist ein Webservice, der im Jahr 2017 eingestellt worden ist. Dennoch war er seit seiner Gründung sehr beliebt, was auch daran lag, dass es …
Artikel lesenReWallet im Test bei Bitcoin2Go Bitcoin2Go ist eine der reichweitenstärksten Plattformen im deutschsprachigen Raum mit einer ständig wachsenden …
Artikel lesenDie Marktforschung belegt schon seit Jahren ganz eindeutig: Der Trend geht weg vom PC und Laptop, hin zur Nutzung des Smartphones. Dadurch, dass die …
Artikel lesenUm seine Kryptowährung ordentlich zu sichern, haben wir bereits im ersten Teil unserer Artikelreihe beschrieben, wie man sichere Passwörter erstellt, …
Artikel lesenEgal, ob du Einsteiger bist und dich fragst, wie du dein Wallet sichern kannst oder ob du vielleicht schon eine schmerzhafte Erfahrung machen …
Artikel lesenBTC-Echo - Wie ein Berliner Unternehmen Bitcoin- und Ethereum-Wallets wiederherstellen kann BTC-Echo gilt als der Marktführer in Sachen Krypto-News …
Artikel lesenIm Gespräch mit Bruno Krauß Unser CTO Bruno Kraus stand in einem Interview mit dem Bitcoin-Kurier Rede und Antwort. Ein interessanter Einblick in …
Artikel lesenBitcoin an eine falsche Adresse zu schicken ist nur schwer möglich, denn Tippfehler resultieren meistens in einer ungültigen Adresse. Hat man …
Artikel lesenWer sein Passwort für eine Dogechain.info-Wallet verloren oder vergessen hat, der steht vor einem großen Problem. Der Preis für Dogecoin ist über die …
Artikel lesenSicherheit ist bei uns das oberste Gebot, vor allem wenn es um deine persönlichen Daten und die Daten deines Wallet geht. Deswegen empfehlen wir dir, …
Artikel lesen