ReWallet
  • Über uns
  • So funktioniert's
  • FAQ
  • Walletsarrow
    • Bitcoin Core Wiederherstellung

      Bitcoin Core Wiederherstellung

    • Ethereum Presale Wiederherstellung

      Ethereum Presale Wiederherstellung

    • Ledger Wiederherstellung

      Ledger Wiederherstellung

    • Trezor Wiederherstellung

      Trezor Wiederherstellung

    • Blockchain Wiederherstellung

      Blockchain Wiederherstellung

    • KeepKey Wiederherstellung

      KeepKey Wiederherstellung

    • Electrum Wiederherstellung

      Electrum Wiederherstellung

    • MultiBit Wiederherstellung

      MultiBit Wiederherstellung

  • Blog

global DE

  • DE
  • EN
  • FR
Jetzt starten
ReWallet
  • Warum ReWallet?
  • Über uns
  • So funktioniert's
  • FAQ
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum
footer logo

© Copyright 2025 ReWallet GmbH

social iconsocial icon
home icon
Homepage
arrow icon
Blog
arrow icon

MultiBit Wallet Basics - Das ultimative Handbuch für den eingestellten Bitcoin Client

Software Wallets

MultiBit Wallet Basics - Das ultimative Handbuch für den eingestellten Bitcoin Client

Ein Coin, welcher auf seine MultBit Wallet Anwendung mit erschrockenem Blick blickt, da er eine Fehlermeldung erhält.
Inhaltsverzeichnis
  • Die Entwicklung der MultiBit Wallet - Ein Überblick über den beliebten BTC-Softwareclient
  • Die Anfänge von MultiBit und der Aufstieg zur Beliebtheit
  • MultiBits Upgrade zu „MultiBit HD“
  • Multibit Classic Interface
  • Multibit HD Interface
  • Keepkey-Übernahme und der Untergang der MultiBit Wallet
  • Häufige Probleme bei der Wiederherstellung von MultiBit Wallets
  • Übertragen von Bitcoins aus einer alten MultiBit Wallet
  • Verlust des Passworts für MultiBit Classic
  • Verlust des Passworts für MultiBit HD
  • Verlust von MultiBit Backup-Dateien
  • Falsche MultiBit Wallet Software
  • FAQs über MultiBit Wallets

Seit der Einführung im Jahr 2011 bis zu seiner Einstellung im Jahr 2017 wurde das MultiBit Wallet zu einer der beliebtesten Bitcoin-Softwareclients für frühe Kryptoinvestoren. Millionen Bitcoin-Hodler waren begeistert von der übersichtlichen Benutzeroberfläche und den praktischen Funktionen des MultiBit Wallets, zu denen mehrere Walletadressen, Echtzeit-BTC-Kurscharts und die nahtlose Synchronisierung mit der Bitcoin-Blockchain zählten. Trotz des großen Erfolges beider Versionen der MultiBit Wallet (Classic und HD) stellten die Entwickler das Projekt im Jahr 2017 ein und begründeten dies vor allem mit fehlenden Ressourcen für die Aktualisierung und Verwaltung der MultiBit Software.

Da das MultiBit Wallet so einflussreich in der Kryptogeschichte war und nun nicht mehr verfügbar ist, ist es eines der Wallets, zu denen Wallet Recovery Services besonders häufig Anfragen erhalten. Um ein wenig zur Klarheit über MultiBit Classic und HD beizutragen, ist es hilfreich, sich die Geschichte und Entwicklung dieses bedeutenden Krypto-Projekts anzusehen. Ein umfassendes Verständnis der Vergangenheit von MultiBit kann helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, die Fehlersuche zu beschleunigen und Bitcoin aus MultiBit Wallets wiederherzustellen.

Die Entwicklung der MultiBit Wallet - Ein Überblick über den beliebten BTC-Softwareclient

Die Anfänge von MultiBit und der Aufstieg zur Beliebtheit

MultiBits Geschichte reicht bis zum 12. September 2011 zurück, als einer der Wallet Entwickler (Jim Burton) den Launch von MultiBit im Forum BitcoinTalk ankündigte. In seinem ersten Post zu MultiBit erwähnte Burton, dass das MultiBit Wallet bitcoinj verwenden würde, um auf das Bitcoin-Netzwerk zuzugreifen und als Desktop Wallet unter Windows, Mac und Linux zu laufen. Er betonte auch die Schlüsselfunktionen, die MultiBit von Alternativen - insbesondere Bitcoin Core - unterscheiden würden, darunter die Unterstützung mehrerer Wallets bei geringem Speicherplatzbedarf. Neben Burton spielte auch der Programmierer Gary Rowe eine wichtige Rolle bei der Entwicklung, dem Launch und der Verwaltung von MultiBit.

Von der Veröffentlichung im Jahr 2011 bis zur Einstellung im Jahr 2017 ließ sich MultiBit auf der offiziellen Website https://multibit.org downloaden. Es dauerte nur drei Jahre, bis das MultiBit Wallet einen Rekord von 1,5 Millionen Downloads erreichte. Einem Bericht von CoinDesk aus dem Jahr 2014 zufolge übertraf die Userzahl von MultiBit sogar andere populäre Wallets der damaligen Zeit, darunter auch Blockchain.com.

Die steigende Bekanntheit von MultiBit in der Kryptowelt erregte dann jedoch die Aufmerksamkeit des falschen Publikums: Hacker. Im Februar 2014 teilte das MultiBit Team der Bitcoin-Community mit, dass es in den vorausgegangenen Monaten mehrere DOS-Angriffe (Denial of Service) auf seine Hauptwebsite gegeben hatte. Im selben Beitrag stellte MultiBit klar, dass ein Angriff auf die Website keine Auswirkungen auf die Bitcoins in den MultiBit Wallets habe, da die Nutzer die vollständige Kontrolle über ihre Private Keys hätten, sobald sie Ihre MultiBit Wallet-Datei gesichert haben. Weiter im Beitrag vermutete MultiBit, dass die Hacker versuchten, Angst auf dem Kryptomarkt zu verbreiten, indem sie es den Nutzern erschwerten, die MultiBit Wallet herunterzuladen, um möglicherweise einen Panikverkauf von Bitcoins auszulösen. Trotz dieser DOS-Rückschläge machte MultiBit mit einer aktualisierten Version seiner ursprünglichen Wallet, bekannt als MultiBit HD, weiter.

MultiBits Upgrade zu „MultiBit HD“

Im Jahr 2013 enthüllte Jim Burton auf BitcoinTalk, dass er mit der Arbeit an einer aktualisierten Version der MultiBit Wallet namens „MultiBit HD“ begonnen hatte. In diesem ersten Beitrag erwähnte Burton, dass einige Nutzer ihre Private Keys verloren hätten und er einen Bitcoin-Client mit einer nutzerfreundlicheren Benutzeroberfläche veröffentlichen wolle, um solche Probleme zu vermeiden. Burton erwähnte auch, dass MultiBit HD sich mit Hardwarewallets wie Trezor verbinden könnte, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten. Von da an bezeichneten die Entwickler die erste Version der MultiBit Wallet als „MultiBit Classic“, um sie von MultiBit HD zu unterscheiden.

Hinweis: Wenn Sie einer der vielen Nutzer waren, die die Private Keys für eine MultiBit Classic Wallet verloren haben, gibt es immer noch eine Chance, Ihre Bitcoins wiederzubekommen. Auch wenn Sie Ihre MultiBit Classic Private Keys vergessen oder verlegt haben, kontaktieren Sie die Kryptowallet-Experten von ReWallet für eine persönliche Beratung zu Ihrer Situation.

Auf der Bitcoin2014 Konferenz in Amsterdam berichteten CoinDesk-Reporter über die MultiBit HD-Wallet und gaben bekannt, dass sich diese bereits in der „Beta-Phase“ mit 1.000 ersten Usern befindet. Ein wesentlicher Unterschied zwischen MultiBit HD und MultiBit Classic ist, dass letztere einen „hierarchisch-deterministischen“ Standard verwendet (daher der Titel „HD“). In der MultiBit HD-Wallet leiten sich die Private Keys und Public Keys von einem einzigen Seed und Master Private Key ab. Bei MultiBit HD hatten die Nutzer die Möglichkeit, eine Seed Phrase mit 12 oder 18 Wörtern zu erstellen. Da der Code für MultiBit Classic und MultiBit HD unterschiedlich ist, können User die Informationen beider Wallets nicht untereinander innerhalb der Anwendungen nutzen, um ihre Kryptowährungen wiederherzustellen.

Um Ihnen einen Eindruck der Unterschiede zwischen MultiBit Classic und MultiBit HD zu vermitteln, sind hier zwei Screenshots ihrer Benutzeroberflächen zum Vergleich.

Multibit Classic Interface

Multibit Classic Interface

Multibit HD Interface

Multibit HD Interface

Keepkey-Übernahme und der Untergang der MultiBit Wallet

Im Mai 2016 machte der Hardware-Wallet-Hersteller KeepKey Schlagzeilen, als er bekannt gab, dass er die Rechte an der MultiBit Wallet gekauft hatte. Obwohl KeepKey nicht sagte, wie viel es für MultiBit bezahlte, erwähnte der Hersteller, dass die Transaktion in BTC erfolgte und versprach, weiter am erfolgreichen Bitcoin-Client zu entwickeln. Insbesondere erwähnte KeepKey eine mögliche Integration der MultiBit Wallet mit Bitcoins neuem SegWit-Upgrade (Segregated Witness).

Leider gab KeepKey bereits etwa ein Jahr nach dem Kauf bekannt, dass es nicht mehr an der Aktualisierung der MultiBit Wallet arbeiten würde. Der Grund für den kurzfristigen Ausstieg von KeepKey aus dem Projekt war ein Mangel an Ressourcen, um die Updates des Bitcoin-Netzwerks zu bewältigen. KeepKey erwähnte besonders, dass „die SegWit-Erweiterung“ des Bitcoin-Netzwerks bedeutet, dass „die Software von MultiBit noch weiter hinter anderen Kryptowallets zurückgefallen ist“. KeepKey argumentierte, dass es für User besser wäre, ihre Kryptowährungen auf andere, aktuellere Wallets zu übertragen, als die Zeit und die Ressourcen aufzuwenden, die für die Aktualisierung der MultiBit Software erforderlich sind.

Auf dem offiziellen GitHub von MultiBit kann man immer noch die Nachricht aus dem Jahr 2017 sehen, in der die User gewarnt werden und geraten wird, ihre Keys auf eine andere Kryptowallet zu migrieren. Die Entwickler empfahlen den MultiBit Usern, das Electrum Wallet zu verwenden, um ihre Kryptowährung sicher zu transferieren. Das Electrum Wallet wurde 2011 veröffentlicht und ist ein weiterer “OG-Bitcoin-Software-Client”, der auch heute noch funktioniert.

Häufige Probleme bei der Wiederherstellung von MultiBit Wallets

Wie schon erwähnt, wenden sich viele Nutzer von MultiBit Wallets an Krypto-Wiederherstellungsdienste, um sicher auf ihre Bitcoins und geforkten Bitcoin-Vermögenswerte (d.h. Bitcoin Cash und Bitcoin SV) zuzugreifen und sie auf eine neue Wallet zu übertragen. Da MultiBit so alt ist, stößt man häufig auf Probleme, wenn man versucht, seine MultiBit Datei zu öffnen. Im Folgenden sind einige der häufigsten Probleme aufgeführt, denen ReWallet in der Zusammenarbeit mit MultiBit-Kunden begegnet.

Übertragen von Bitcoins aus einer alten MultiBit Wallet

MultiBit verwendet keine vollständige Kopie des Bitcoin Ledgers wie Bitcoin Core und der Dienst zur Synchronisation mit dem Bitcoin-Netzwerk ist nicht länger in Betrieb. Zudem wurde die Entwicklung von MultiBit ein Jahr nach der Übernahme von KeepKey eingestellt. MultiBit hat viele Bugs und verfügt nicht über die aktuelle Software, um BTC an SegWit-Adressen zu senden. Aufgrund dieser Probleme ist es empfehlenswert, mit professionellen Wallet Recovery Services zu arbeiten, um sicherzustellen, dass Sie BTC korrekt von Ihrem MultiBit Konto an eine neue Wallet senden. Ohne professionelle Hilfe ist es leicht, einen kostspieligen Fehler zu machen.

Verlust des Passworts für MultiBit Classic

Da die MultiBit Classic Wallet eine der ältesten Bitcoin Wallets ist, haben einige Nutzer nicht darauf geachtet, ihr Passwort zu notieren und zu sichern. Selbst wenn man sein Passwort noch hat, kann es sein, dass es nicht mehr auffindbar ist oder allzu menschliche Mängel wie Schmierflecken oder Tippfehler aufweist. Aber auch wenn Sie das Passwort für Ihr MultiBit Classic Konto nicht haben, ist es für ReWallet evtl. möglich, in Ihre Wallet zu gelangen. ReWallet hat in der Tat viele Erfolgsgeschichten mit genau diesem Fall, also wenden Sie sich an unser Team, um zu sehen, ob wir Ihnen helfen können.

Verlust des Passworts für MultiBit HD

Zusätzlich zu einem Passwort hatten die Nutzer der MultiBit HD-Wallets die Möglichkeit, Seed Phrases mit 12 oder 18 Wörtern zu erstellen, um die Bitcoin in ihren Wallets wiederherzustellen. Genau wie beim Passwort für MultiBit Classic ist es jedoch möglich, dass Wallet-User keinen Zugriff mehr auf ihre MultiBit HD Seed Phrase oder Passwörter haben. Selbst ohne diese Informationen können Sie sich an ReWallet wenden, um zu erfahren, ob wir Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer Wallet helfen können.

Verlust von MultiBit Backup-Dateien

Leider ist es nur möglich, BTC aus einer MultiBit Classic Wallet wiederherzustellen, wenn die Backup-Datei vorhanden ist. ReWallet kann jedoch Usern helfen, die ihre Sicherungsdatei gelöscht haben. Auch wenn Sie eine beschädigte MultiBit Classic Datei haben, kann ReWallet helfen, dieses Problem zu beheben und möglicherweise deine Bitcoin wiederherzustellen.

Falsche MultiBit Wallet Software

Leider nutzen unzählige Betrüger im Kryptosektor beliebte Projekte, um BTC-Hodler zu täuschen. Da MultiBit zu seiner Zeit ein so beliebtes Projekt war, inspirierte es eine Menge falscher Bitcoin-Clients, die den Namen „MultiBit“ verwendeten. Jim Burton erwähnte dieses Problem bereits 2013 auf BitcoinTalk. ReWallet hat beispielsweise von vielen Leuten gehört, die die gefälschte „MultiBit Core“ Wallet anstelle der offiziellen MultiBit Wallet benutzt haben.

FAQs über MultiBit Wallets

Kann ich meine MultiBit Wallet ohne mein Passwort wiederherstellen?
faq icon

Ja, es gibt Möglichkeiten, Ihre MultiBit Wallet wiederherzustellen, auch wenn Sie Ihr Passwort verloren oder vergessen haben. Solange Sie die Datei für Ihre MultiBit Classic Wallet haben, können professionelle Wallet Recovery Services Ihnen helfen, Ihre Bitcoin wiederherzustellen. Im Falle von MultiBit HD Wallets ist es für eine erfolgreiche Wallet Recovery notwendig, zumindest teilweise Informationen über die 12- oder 18-Wort Seed Phrase zu haben. Alternativ ist es für Wallet Recovery Services möglich, durch Entschlüsselung der Wallet Datei wieder Zugang zu erhalten.

Sind meine Bitcoin verloren, nachdem MultiBit eingestellt wurde?
faq icon

Nein, Ihre Bitcoin befinden sich weiterhin in Ihrer MultiBit Wallet, auch nach der Einstellung des Dienstes. Auch wenn die Entwickler die Software von MultiBit nicht aktualisieren, können Sie auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Bitcoin Cash und Bitcoin SV mit einer MultiBit Classic oder HD Wallet zugreifen.

Wie kann ich mein altes Guthaben von MultiBit in eine neue Wallet übertragen?
faq icon

Wenn Nutzer Hilfe bei der Übertragung von Guthaben von MultiBit benötigen, können Wallet Recovery Services dabei helfen, BTC an eine andere Wallet zu senden. In der Regel ist es einfacher, Transaktionen von der MultiBit HD-Wallet durchzuführen als von der MultiBit Classic Wallet, da erstere eine Seed Phrase hat. Wenn Sie als MultiBit HD User Ihre Seed Phrase besitzen, lassen sich diese Worte in eine neue Wallet wie Electrum importieren. Da MultiBit Classic hingegen nicht mit dem Bitcoin-Netzwerk synchronisiert wird und viele nicht behobene Bugs aufweist, ist es nicht ungefährlich, Bitcoin aus diesen Wallets zu transferieren, ohne von einem professionellen Team unterstützt zu werden. Wenn Sie Hilfe bei den technischen Aspekten der Übertragung von BTC aus MultiBit Classic benötigen, wenden Sie sich an ReWallet.

Wo finde ich meine MultiBit Wallet-Dateien?
faq icon

Sie können folgende Ordner überprüfen, um Ihre MultiBit Wallet-Datei zu finden:

Windows: C:\Users\Nutzername\AppData\Roaming\MultiBit\Walletname.wallet

Mac OS: ~/Library/Application Support/MultiBit/Walletname.wallet

Linux: ~/.multibit/wallets/Walletname.wallet

Wie öffne ich meine alte MultiBit Wallet?
faq icon

Informationen zum Auffinden und Öffnen Ihrer MultiBit Wallet finden Sie in ReWallets vollständiger Anleitung zur „Wiederherstellung von MultiBit Wallets“.

Bruno Krauss

Mitgründer und CTO Bruno ist ein „Crypto Native“. Er war schon lange vor dem öffentlichen Hype um Bitcoin, Ethereum & Co in der Krypto-Welt aktiv. Die Idee für ReWallet kam ihm durch den Verlust des Zugangs zum eigenen Wallet.

29.8.2023

Inhaltsverzeichnis
  • Die Entwicklung der MultiBit Wallet - Ein Überblick über den beliebten BTC-Softwareclient
  • Die Anfänge von MultiBit und der Aufstieg zur Beliebtheit
  • MultiBits Upgrade zu „MultiBit HD“
  • Multibit Classic Interface
  • Multibit HD Interface
  • Keepkey-Übernahme und der Untergang der MultiBit Wallet
  • Häufige Probleme bei der Wiederherstellung von MultiBit Wallets
  • Übertragen von Bitcoins aus einer alten MultiBit Wallet
  • Verlust des Passworts für MultiBit Classic
  • Verlust des Passworts für MultiBit HD
  • Verlust von MultiBit Backup-Dateien
  • Falsche MultiBit Wallet Software
  • FAQs über MultiBit Wallets

Wallet wiederherstellen

step circle
step circle
step circle
step circle
Welchen Typ von Wallet hast du?
Link ($)
Link ($)
Homo Logo icons

Get in touch!

[email protected]+41 41 562 32 57
line

Mehr von ReWallet

Diese Artikel könnten dir gefallen

SecuX Wallet verloren - Wie verschafft man sich wieder Zugang?
Bruno Krauss

Bruno Krauss

19.10.2023

Hardware Wallets
SecuX Wallet verloren - Wie verschafft man sich wieder Zugang?
blog arrow
Ethereum Presale Wallet Wiederherstellung - So gelangst du wieder an deine Ether!
Bruno Krauss

Bruno Krauss

29.5.2023

Software Wallets
Ethereum Presale Wallet Wiederherstellung - So gelangst du wieder an deine Ether!
blog arrow
Wasabi Bitcoin Wallet Guide - Von CoinJoins bis Wiederherstellung!
Bastian Knaf

Bastian Knaf

8.4.2023

Software Wallets
Wasabi Bitcoin Wallet Guide - Von CoinJoins bis Wiederherstellung!
blog arrow
Alle Artikel anzeigen